.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Zeit sind Nachhaltigkeitsrecht und die damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen und Institutionen wichtiger denn je. Unser Seminar "Nachhaltigkeitsrecht kompakt" bietet Dir die Möglichkeit, die komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen zu verstehen und erfolgreich umzusetzen. Du erhältst einen umfassenden Überblick über die aktuellen Vorschriften im Bereich des Nachhaltigkeitsrechts und erfährst, welche Themen und Vorgaben für Deinen Betrieb von Bedeutung sind.

Das Seminar deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter die rechtlichen Besonderheiten des EU Green Deals, die Bestandteile des Sustainable Finance Action Plans sowie die Vorschriften und Verpflichtungen, die Unternehmen und Institutionen beachten müssen. Du wirst in der Lage sein, die relevanten Aspekte des Nachhaltigkeitsrechts zu identifizieren und zu verstehen, wie sie sich auf Deine tägliche Arbeit auswirken.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Vertiefung ausgewählter Bereiche wie dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und der Corporate Sustainability Due Diligence Directive. Du wirst lernen, wie diese Vorschriften umgesetzt werden können und welche Verantwortung Unternehmen in Bezug auf ihre Lieferketten tragen.

Darüber hinaus werden wir die Taxonomie-Verordnung, die Offenlegungs-Verordnung und die Corporate Sustainability Reporting Directive behandeln. Diese Regelungen sind entscheidend für die nachhaltige Berichterstattung und Transparenz von Unternehmen.

Auch Themen wie Green Bonds, Green Washing und Green Claims werden angesprochen, um Dir ein vollständiges Bild der Herausforderungen und Chancen im Bereich der Nachhaltigkeit zu vermitteln.

Unser Seminar ist interaktiv gestaltet, was bedeutet, dass Du nicht nur passiv Informationen aufnimmst, sondern aktiv an Diskussionen und Fallstudien teilnehmen kannst. So wirst Du optimal auf die praktischen Herausforderungen vorbereitet, die Dir in Deinem beruflichen Alltag begegnen können.

Dieses Seminar ist ideal für alle, die sich mit den rechtlichen Aspekten der Nachhaltigkeit auseinandersetzen möchten, insbesondere für Führungskräfte, CSR- und Nachhaltigkeitsverantwortliche, Compliance-Beauftragte sowie Umwelt-, Qualitäts- und Sicherheitsmanagerinnen.

Wenn Du bereit bist, Deine Kenntnisse im Bereich des Nachhaltigkeitsrechts zu vertiefen und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, zu meistern, dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Dich. Lass uns gemeinsam die Zukunft nachhaltiger gestalten!

Tags
#Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Compliance #CSR #ESG #Umweltrecht #Unternehmensverantwortung #Nachhaltigkeitsberichterstattung #EU-Green-Deal #Corporate-Governance
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-06-04
2025-06-04
Ende
2025-06-05
2025-06-05
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-11-19
2025-11-19
Ende
2025-11-21
2025-11-21
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-06-11
2025-06-11
Ende
2025-06-12
2025-06-12
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, CSR- und Nachhaltigkeitsverantwortliche, Compliance-Beauftragte, Umwelt-, Qualitäts- und Sicherheitsmanagerinnen, Personalmanagerinnen, Betriebsräte sowie Unternehmensberater, die sich mit den rechtlichen Aspekten der Nachhaltigkeit auseinandersetzen möchten.

Kurs Inhalt

Das Nachhaltigkeitsrecht umfasst alle rechtlichen Vorschriften und Regelungen, die Unternehmen dazu anregen, umweltfreundliche und sozial verantwortliche Praktiken zu implementieren. Es beinhaltet Aspekte wie den EU Green Deal, der darauf abzielt, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen, sowie verschiedene Verordnungen und Richtlinien, die Unternehmen verpflichten, nachhaltige Praktiken in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile des EU Green Deals?
  • Welche Verpflichtungen ergeben sich aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz?
  • Was versteht man unter der Corporate Sustainability Due Diligence Directive?
  • Erkläre die Taxonomie-Verordnung und ihre Bedeutung für Unternehmen.
  • Was sind Green Bonds und wie unterscheiden sie sich von traditionellen Anleihen?
  • Was ist Green Washing und warum ist es problematisch?
  • Welche Rolle spielt die Offenlegungs-Verordnung für Unternehmen?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive?
  • Wie können Unternehmen sicherstellen, dass sie die Anforderungen des Nachhaltigkeitsrechts erfüllen?
  • Welche aktuellen Trends im Nachhaltigkeitsrecht sollten Unternehmen im Auge behalten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12046 - letztes Update: 2025-02-01 14:33:37 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler